Europäische Woche des Sports des Deutschen Turnerbundes: CVJM Wolfsburg macht mit vier Veranstaltungen unter dem Motto "Sport und mehr" mit - viele Aktivitäten - Sporttag in der Justizvollzugsanstalt - Westhagener SportAbend und Nordstadt VolleyballAbend - voller Erfolg - "Wir machen wieder mit"

(30.09.2025) Zufriedene Gesichter bei Engagierten im CVJM Wolfsburg: Die hiesigen vier Veranstaltungen unter dem Motto "Sport und mehr" bei der europäischen Woche des Sports des Deutschen Turnerbundes waren ein voller Erfolg. Insgesamt 1.000 Veranstatlungen wurden in Deutschland im Rahmen von „#BeActive“ an verschiedenen Standorten durchgeführt.  „Ihr habt Menschen vor Ort bewegt und gezeigt: Ihr bewegt Deutschland, ihr bewegt Europa. Vielen Dank für euer Engagement – an jede einzelne Person und jedes Team, das hinter den #BeActive-Veranstaltungen steht, ob ihr zum ersten Mal dabei wart oder schon seit Jahren eine Tradition daraus macht!“, schreibt Claudia Mörtzsch, Projektleitung „Europäische Woche des Sports - #BeActive“.

 

Die europäische Woche des Sports startete beim CVJM Wolfsburg mit dem Sporttag in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Wolfenbüttel mit Beachvolleyball, Tischtennis, Schach, Vier gewinnt, Gesprächen und gemeinsamen Essen. Es folgte der Westhagener SportAbend in den Sporthallen des Schulzentrums mit Volleyball, Fußball, Basketball, Schach, Jakollo, Tischtennis. Sehr schön war, dass Franziska Sonnenberg vom Nordwestdeutschen Volleyball Verband den Integrationspreis des Verbandes an den CVJM Wolfsburg überreichte. Beim Nordstadt VolleyballAbend wurde ausgiebig geschmettert und gebaggert. Abschluss war wieder ein Westhagener SportAbend im multi-kulti Stadtteil. "An allen vier Aktionen haben wieder jüngere und ältere Sozialsportlerinnen und Sozialsportler aus verschiedenen Regionen und Religionen friedlich miteinander gespielt", so Alena, Hamid, Michael, Valeri und Manfred. Auf ein Neues im nächsten Jahr.