Willkommen beim CVJM Wolfsburg - Welcome - Bienvenidos - Vällkommen - ДОБРО ПОЖАЛОВАТЬ - Velkommen - Bem vindo - Serdecznie witamy - Kangei - 歓迎- Hey - Aloha - Ciao - Salut - Sawadee - ยินดีต้อนรับ - Huānyíng- 歡迎 -dobrodošli - tarhib - ευπρόσδεκτος - ترحيب
Ein glückliches und gesegnetes Jahr 2019
"Suche Frieden und jage ihm nach - der CVJM als Willkommensort", schreibt Hansjörg Kopp, der Generalsekretär des deutschen CVJM
Ganz herzlich willkommen auf der Internetseite des CVJM Wolfsburg. Das CVJM-Motto "Leib, Geist, Seele" hat in den letzten 150 Jahren nichts an Aktualität verloren. Wir versuchen, dieses Motto im Rahmen unserer Möglichkeiten in Wolfsburg umzusetzen.
Auf unserer Seite kannst du dir einen kurzen Überblick über unsere Aktivitäten verschaffen. Unter Termine kannst du sehen, wo und wann wir erreichbar
sind.
Komm doch mal bei unseren Gruppenstunden und Veranstaltungen vorbei. Wir heißen dich jederzeit willkommen.
Wir wünschen dir viel Freude beim Lesen dieses Internetauftrittes.
Mails an den CVJM Wolfsburg bitte nur an mwille-cvjm-wob(at)t-online.de !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

United Kids Foundations
Walk4help
Sonntag, 26. Mai 2019
Braunschweig BRAWO-Park
10 bis 16 Uhr/18 Uhr
Informationen: www.walk4help.de

Kindervolleyball in der Eichendorffschule
Freitag von 17.30 bis 18.30 Uhr
Sporthalle der Eichendorffschule
Frauenteichstraße/Auf der Rönnecke
Wir spielen mit Kindgerechten Volleybällen
Eltern dürfen gern mitspielen
Informationen: 05361/62813 oder während des Trainings
CVJM Briefmarken

Witzige Idee: Briefmarken zum 60-jährigen Jubiläum des CVJM Wolfsburg. Die Briefmarken und Personen mit unseren CVJM-Marken (hier klicken)
Ehrennadeln des LandesSportBundes Niedersachsen für Ferdinand Uecker und Artur Stark

Für ihre hervorragenden Verdienste und in anerkennung unermüdlichen Einsatzes für den Sport erhalten beide CVJM-Urgeisteine die Silberne und Bronzene Ehrennadel überreicht.
Herzlichen Glückwunsch!
Zum Artikel hier klicken
Ehrennadeln des LandesSportBundes Niedersachsen für Mareile Pieper, Robert Fischer, Michael Kühn und Michael Meixner +die Goldene CVJM-Weltbundnadel für Dietmar-Gero Meyer, Andrei Skatschov, Valeri Seifried und Thomas Dyszack

Sie erhalten die Auszeichnung für "die segensreiche Unterstützung in dankbarer Anerkennung langjähriger und verantwortlicher Mitarbeit im CVJM an der jungen Generation“ und die „Würdigung hervorragender Verdienste um die Förderung des Sports und die Anerkennung unermüdlichen Eintretens für seine Ziele“.
Zum Artikel hier klicken.
Sport und mehr: Volleyball für Kinder in Westhagen

Jeden Dienstag ist von 18 bis 19 Uhr Training in der Sporthalle des Schulzentrums Westhagen (Eingang über die Dessauer Straße). Es wir dmit einem Kind gerechten Ball - einer Volleyballblase - gespielt.
Informationen telefonisch unter 05361/62813
Sport und mehr: Volleyball in Westhagen

Volleyball in Westhagen für Junge und Junggebliebene
Jeden Dienstag von 19.30 bis 21 Uhr
Sporthalle im Schulzentrum Westhagen (Eingang Dessauer Straße)
Informationen: 05361/62813
Sport und mehr: Volleyball für Jugendliche in Westhagen

Junge Leute von 13/14 bis 17/18 Jahre
Donnerstag von 18 bis 19.30
Schulzentrum Westhagen
(Eingang über Dessauer Straße)
Es sollen auch Freundschaftsspiele durchgeführt werden. Und die Teilnahme an Turnieren ist geplant.
Informationen telefonisch 05361/62813

Bericht mit einer Fotogalerie über die 19. Weltratstagung des YMCA Weltbundes in Chiang Mai/Nordthailand
hier klicken

Resolution des deutschen CVJM zur Flüchtlingen und Migranten der 19. Weltratstagung
hier klicken

Brief des deutschen CVJM-Präses/Präsidenten an den CVJM
Im Zusammenhang zur Pressemitteilung „Willkommenskultur leben und ermöglichen“ vom 31.07.2015
Liebe Schwestern und Brüder, liebe Freunde im deutschen CVJM, EJW und CJD! (weiter)

Deutscher Olympischer Sportbund Erklärung vom 5. Dezember 2015
Flüchtlinge in Sportdeutschland
hier klicken
Der CVJM Wolfsburg ist 60 Jahre

Jahresrückblick 2018
Wir danken allen Personen, Gruppen, Ämtern, Vereinen, Kirchengemeinden, Redaktionen, Schulen, Justizvollzugs-anstalten, die uns mit Rat, Tat und im Gebet in unserer vielfältigen Arbeit unterstützt haben und unterstützen.
Zum Jahresrückblick hier klicken.

Ehrung für CVJM-Vorsitzenden Manfred Wille: Aus den Händen von Bundespräsident Joachim Gauck erhält er das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland - auch Helfern und Unterstützern gebürt großer Dank zum Artikel
Überwältigend: Mail und Postkarten aus der ganzen Republik - viele Glückwünsche in Wolfsburg - Norddeutscher Rundfunk sendet Interview zum Artikel
Steil, ganz, ganz steil: Viele Gratulationen und Segenswünsche aus der "ganzen" Republik - Ehrung mit Bundesverdienstkreuz durch Bundespräsident Joachim Gauck vor drei Monaten für den CVJMer Manfred Wille zum Artikel

"Gedankenblitz" bei der Hauptausschusssitzung der Sportjugend Niedersachsen am 9. November 2013 in Hannover
"Wie motiviere ich (junge) Menschen zum ehrenamtlichen Engagement?"
Thema des Monats auf unserem Internetauftritt Westhagener Pausenliga. Anklicken!

Westhagener Pausenliga
Thema des Monats November 2011:
Ein Gedankenblitz: Volleyball Verband (NVV) gibt Gas: Tolle Ideen für Schule und Verein - Westhagener Pausenliga Modellprojekt

Zur Pausenliga an der Regenbogen-Grundschule (Volleyball, Fußball, Tischtennis), der Hans-Christian-Andersen-Grundschule (Volleyball, Fußball, Hallenhockey), der Bunten Grundschule Wolfsburg (Volleyball, Fußball, Hallenhockey), der Wohltberg-Grundschule (Volleyball) und der Hauptschule Westhagen (Fußball)
Jahreslosung und Monatslosungen 2018

JAHRESLOSUNG 2019
Suche Frieden und jage ihm nach!
Psalm 34,15

Klaus J. Diehl ist Pastor im Ruhestand und Vorsitzender der CVJM-Senioren-Initiative
„Suche Frieden und jage ihm nach!“ (Psalm 34,15). Wie viel Unfriede gegenwärtig in der Welt herrscht, das zeigen uns nicht nur die erschreckenden Bilder von Krieg, Terror und Gewalt in Syrien, dem Irak, Afghanistan, Jemen und anderen Teilen der Welt, die jeden Abend über unsere Bildschirme flimmern. Auch in unserm eigenen Land, wo wir dankbar für eine inzwischen über 70jährige Zeit des Friedens sein können, erleben wir zunehmend, wie sich mitten in der Gesellschaft Hass und Feindseligkeit ausbreiten und unser Miteinander belasten. Offensichtlich ist es alles andere als selbstverständlich, dauerhaft versöhnt und friedlich in diesem Land zusammen zu leben. Darum ist die Aufforderung, den Frieden zu suchen und ihm nachzujagen, keineswegs Ausdruck für einen überzogenen Aktivismus, sondern eine nüchterne Aufforderung zu dem, was immer wieder Not tut. Der Friede fällt uns eben nicht wie eine reife Frucht in den Schoß; er muss durch geduldiges Bemühen errungen werden. Gerade heute sollten wir Christen zu denen gehören, die sich mit dafür stark machen, dass die Gräben in unserer Gesellschaft nicht noch tiefer werden, indem Menschen mit Vorurteilen überzogen und in eine Ecke geschoben und verächtlich gemacht werden. Wer alle Muslime als gewaltbereite Islamisten hinstellt und alle AfD-Sympathisanten als rechtsextreme Demokratiefeinde abstempelt, trägt sicher nicht zum inneren Frieden in unserm Land bei, sondern fördert nur seine weitere Spaltung. Weil wir erfahren haben, wie wohltuend es ist, dass Christus unser Friede ist, sollte es uns leichter fallen, auf Verächtlichmachung mit Verständnisbereitschaft und auf Vergeltung mit Vergebung zu antworten. Das jedenfalls wäre ein dem Friedefürsten Jesus gemäßes Verhalten!

Monatsspruch Januar 2019
Der siebte Tag ist ein Ruhetag, dem Herrn, deinem Gott, geweiht.
An ihm darfst du keine Arbeit tun: du und dein Sohn
und deine Tochter
und dein Sklave und deine Sklavin und dein Rind und dein Esel und dein ganzes Vieh
und dein Fremder in deinen Toren
Moses 5,14
Monatsspruch Februar 2019
Es ist das Wort ganz nahe bei dir,
in deinem Munde und in deinem Herzen,
dass du es tust.
Deuteronomium (Moses) 30,14
Monatsspruch März 2019
Jesus Christus spricht: Es ist vollbracht!
Johannes 19,
Monatsspruch April 2019
Jesus Christus spricht:
Friede sei mit euch!
Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch.
Johannes 20,21
Monatsspruch Mai 2019
Es ist aber der Glaube eine feste Zuversicht dessen,
was man hofft,
und ein Nichtzweifeln an dem,
was man nicht sieht.
Hebräer 11,1
Monatsspruch Juni 2019
Vergesst die Gastfreundschaft nicht;
denn durch sie haben einige,
ohne es zu ahnen,
Engel
beherbergt.
Hebräer 13,2
Monatsspruch Juli 2019
Säet Gerechtigkeit
und erntet nach dem Maße der Liebe!
Pflüget ein Neues,
solange es Zeit ist,
den HERRN zu suchen,
bis er kommt und Gerechtigkeit über euch regnen
lässt!
Hosea 10,12
Monatsspruch August 2019
Gott ist Liebe,
und wer in der Liebe bleibt,
bleibt in Gott
und Gott bleibt in ihm.
1. Johannes 4,16
Monatsspruch September 2019
Gott hat alles schön gemacht zu seiner Zeit,
auch hat er die Ewigkeit in ihr Herz gelegt;
nur,
dass der Mensch nicht ergründen kann das Werk,
das Gott tut,
weder Anfang noch Ende.
Prediger 3,11
Monatsspruch Oktober 2019
Herr,
all mein Sehnen liegt offen vor dir,
mein Seufzen war dir nicht verborgen.
Psalm 38,10
Monatsspruch November 2019
Und ich sah die heilige Stadt,
das neue Jerusalem,
von Gott aus dem Himmel herabkommen,
bereitet wie eine geschmückte Braut für ihren Mann.
Offenbarung 21,2
Monatsspruch Dezember 2019
Da sie den Stern sahen,
wurden sie hocherfreut.
Matthäus 2,10

Broschüre: 40 Jahre Sport im Strafvollzug - 40 Jahre christlicher Sozialsport: Vorbeugende Maßnahmen für jüngere und ältere Menschen sind ein guter Opferschutz

Die Dinge sind dazu da,
dass man sie benutzt,
das Leben zu gewinnen,
und nicht,
dass man das Leben benutzt,
um die Dinge zu gewinnen.
(Autor unbekannt)
Neu: Schmucke Logos für verschiedene Arbeitsfelder des CVJM Wolfsburg
In dem französischen Dorf Glere zelteten viele Wolfsburger Jugendliche besonders in den siebziger Jahren am Fluß Doubs. Im Inernetauftritt "Westhagener Pausenliga" ist eine kleine Fotogalerie, die die Schönheit dieser kleinen Ortschaft zeigt: http://www.westhagener-pausenliga.de/urlaubsgeschichten/
Am wunderschönen Fluss "Soca" in Slowenien (damals Jugoslawien) verbrachten viele Wolfsburger Jugendliche Zeltlager und Freizeiten. Auf dem Internetauftritt "Westhagener Pausenliga" sind unter Urlaubsgeschichten in einer Fotogalerie viele Fotos über Tolmin und die Soca zu sehen. Da werden bei vielen Wolfsburgern Jugenderinnerungen wach! www.westhagener-pausenliga.de/urlaubsgeschichten

