Willkommen beim CVJM Wolfsburg - Welcome - Bienvenidos - Vällkommen - ДОБРО ПОЖАЛОВАТЬ - Velkommen - Bem vindo - Serdecznie witamy - Kangei - 歓迎- Hey - Aloha - Ciao - Salut - Sawadee - ยินดีต้อนรับ - Huānyíng- 歡迎 -dobrodošli - tarhib - ευπρόσδεκτος - ترحيب

YMCA - we make it happen
Ganz herzlich willkommen auf der Internetseite des CVJM Wolfsburg. Das CVJM-Motto "Leib, Geist, Seele" hat in den letzten 175 Jahren nichts an Aktualität verloren. Wir versuchen, dieses Motto im Rahmen unserer Möglichkeiten in Wolfsburg umzusetzen.
Auf unserer Seite kannst du dir einen kurzen Überblick über unsere Aktivitäten verschaffen. Unter Termine kannst du sehen, wo und wann wir erreichbar
sind.
Komm doch mal bei unseren Gruppenstunden und Veranstaltungen vorbei. Wir heißen dich jederzeit willkommen.
Wir wünschen dir und euch viel Freude beim Lesen in diesem Internetauftrittes.
Schade! Im Januar fallen alle Veranstaltungen aus!

Der CVJM Wolfsburg sagt DANKE und wünscht euch ein glückliches, frohes, gesundes und gesegnetes Jahr 2021
Mails von euch an den CVJM Wolfsburg bitte nur an die MAIL-Adresse: mwille-cvjm-wob(at)t-online.de !!!!!!!!!!!!

Die Weltdienst-Gruppe
Informationen bei Michael Kühn 053 61 / 29 12 20, Michael Meixner 053 63 / 81 24 53, Mareile Pieper 05362 / 5 23 97
Auch 2021 gibt es wieder eine Fahrradsponsorenrundfahrt für Projekte für Kinder und Jugendliche
Jahreslosung 2021
Jesus Christus spricht
Seid barmherzig,
wie auch euer Vater barmherzig ist!
Lukas 6, 36
Gedanken zur Jahreslosung haben Katrin Wilzius, Landessekretärin des CVJM-Landesverbandes Hannover, Christian Berndt,
Superintendent des evangelischen Kirchenkreises Wolfsburg-Wittingen, und Helmuth Bruns, Pastor in der evangelisch-reformierten Kirche in Wolfsburg, gemacht. Zum Artikel hier klicken, und unten auf der Startseite stehen die Monatslosungen und die Auslegung von Christian Berndt. Lesen!

Buch/ Doku-mentation:
"CVJM bewegt - 40 Jahre Aktionen mit und für Neubürgerinnen und Neubürger"
176 Seiten geballte Informationen - Ideenkoffer für Vereine, Gruppen, Schulen, Kirche - fettes DANKE an Mutmacher und Daumendrücker - "Auf das Erreichte können wir stolz sein"
Die Online-Version mit vielen Fotos zum Herunterladen.
Zum Buch hier klicken

Dokumentation: Von den Anfängen bis zur Goldplakette - Integration von deutschstämmigen Aussiedlern mit Hilfe von CVJM, Diakonie, Sport, Gruppen, Vereinen, Schulen, Politik, Verwaltung, Sprachkursen, Justizvollzugsanstalten, Kirchengemeinden, Wohlfahrtsverbänden, Zeitungen, Arbeitskreis für Spätaussiedlerfragen und vielen mehr - „durch Eintracht macht man kleine Dinge groß“
Zur Dokumentation hier klicken

CVJM Briefmarken
Witzige Idee: Briefmarken zum 60-jährigen Jubiläum des CVJM Wolfsburg. Die Briefmarken und Personen mit unseren CVJM-Marken (hier klicken)
Ehrennadeln des LandesSportBundes Niedersachsen für Ferdinand Uecker und Artur Stark

Für ihre hervorragenden Verdienste und in Anerkennung unermüdlichen Einsatzes für den Sport erhalten beide CVJM-Urgeisteine die Silberne und Bronzene Ehrennadel überreicht.
Herzlichen Glückwunsch!
Zum Artikel hier klicken
Ehrennadeln des LandesSportBundes Niedersachsen für Mareile Pieper, Robert Fischer, Michael Kühn und Michael Meixner +die Goldene CVJM-Weltbundnadel für Dietmar-Gero Meyer, Andrei Skatschov, Valeri Seifried und Thomas Dyszack

Sie erhalten die Auszeichnung für "die segensreiche Unterstützung in dankbarer Anerkennung langjähriger und verantwortlicher Mitarbeit im CVJM an der jungen Generation“ und die „Würdigung hervorragender Verdienste um die Förderung des Sports und die Anerkennung unermüdlichen Eintretens für seine Ziele“.
Zum Artikel hier klicken.
Bundesverdienstkreuz für Manfred Wille

Ehrung für CVJM-Vorsitzenden Manfred Wille: Aus den Händen von Bundespräsident Joachim Gauck erhält er das Bundesverdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland - auch Helfern und Unterstützern gebürt großer Dank zum Artikel
Überwältigend: Mail und Postkarten aus der ganzen Republik - viele Glückwünsche in Wolfsburg - Norddeutscher Rundfunk sendet Interview zum Artikel
Steil, ganz, ganz steil: Viele Gratulationen und Segenswünsche aus der "ganzen" Republik - Ehrung mit Bundesverdienstkreuz durch Bundespräsident Joachim Gauck vor drei Monaten für den CVJMer Manfred Wille zum Artikel
Sport und mehr: Volleyball für Kinder in Westhagen

Jeden Dienstag ist von 18 bis 19 Uhr Training in der Sporthalle des Schulzentrums Westhagen (Eingang über die Dessauer Straße). Es wir mit einem Kind gerechten Ball - einer Volleyballblase - gespielt.
Informationen telefonisch unter 05361/62813
Sport und mehr: Volleyball in Westhagen

Volleyball in Westhagen für Jungliche und Junggebliebene
Jeden Dienstag von 20 bis 21.30 Uhr
Sporthalle im Schulzentrum Westhagen (Eingang Dessauer Straße)
Informationen: 05361/62813
Sport und mehr: Tischtennis in Westhagen

Tischtennis in Westhagen für Kinder, Jugendliche und Junggebliebene
Jeden Dienstag von 19 bis 21 Uhr
Sporthalle im Schulzentrum Westhagen (Eingang Dessauer Straße)
Informationen: 05361762813
Sport und mehr: Volleyball für Jugendliche in Westhagen

Junge Leute von 11 bis 13/14 Jahre
Donnerstag von 18 bis 19.30
Schulzentrum Westhagen
(Eingang über Dessauer Straße)
Es sollen auch Freundschaftsspiele durchgeführt werden. Und die Teilnahme an Turnieren ist geplant.
Informationen telefonisch 05361/62813

Über
265 Millionen symbolische Schritte für Frieden und Toleranz
Zur CVJM-Aktion "Schritte für Frieden und Toleranz - 175 Jahre YMCA" hier klicken.

Bericht mit einer umfangreichen Fotogalerie über die 19. Weltratstagung des YMCA Weltbundes / YMCA World Council der YMCA World Alliance in Chiang Mai/Nordthailand
hier klicken

Resolution des deutschen CVJM zur Flüchtlingen und Migranten der 19. Weltratstagung
hier klicken
Der CVJM Wolfsburg ist 66 Jahre

Jahresrückblick 2020
Wir danken allen Personen, Gruppen, Ämtern, Vereinen, Kirchengemeinden, Redaktionen, Schulen, Justizvollzugs-anstalten, die uns mit Rat, Tat und im Gebet in unserer vielfältigen Arbeit unterstützt haben und unterstützen.
Zum Jahresrückblick mit vielen Artikeln aus Zeitungen und Internet hier klicken.

"Gedankenblitz" bei der Hauptausschusssitzung der Sportjugend Niedersachsen am 9. November 2013 in Hannover
"Wie motiviere ich (junge) Menschen zum ehrenamtlichen Engagement?"
Thema des Monats auf unserem Internetauftritt Westhagener Pausenliga. Anklicken!

Westhagener Pausenliga
Thema des Monats November 2011:
Ein Gedankenblitz: Volleyball Verband (NVV) gibt Gas: Tolle Ideen für Schule und Verein - Westhagener Pausenliga Modellprojekt

Zur Pausenliga an der Regenbogen-Grundschule (Volleyball, Fußball, Tischtennis), der Hans-Christian-Andersen-Grundschule (Volleyball, Fußball, Hallenhockey), der Bunten Grundschule Wolfsburg (Volleyball, Fußball, Hallenhockey), der Wohltberg-Grundschule (Volleyball) und der Hauptschule Westhagen (Fußball)
Jahreslosung und Monatslosungen 2020

Jahreslosung 2021
Jesus Christus spricht:
Seid barmherzig,
wie auch
euer Vater barmherzig ist!
Lukas 6, 36

Christian Berndt ist Superintendent vom Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen
Andacht zur Jahreslosung 2021
Herz zeigen
Kennen Sie die Geschichte vom „barmherzigen Samariter“? Wo ein Mann aus dem Land Samarien einen Fremden rettet, der unter die Räuber gefallen ist. Der namenlose Helfer versorgt die Wunden des Verletzten, bringt ihn an einen sicheren Ort und bezahlt sogar noch für seine Pflege. Und er macht das, ohne dass er mit dem Verletzten verwandt, befreundet, bekannt ist oder in irgendeiner anderen Beziehung zu ihm steht. Eher das Gegenteil: Die beiden gehören sogar zwei unterschiedlichen Religionsgemeinschaften an, die sich gegenseitig geringschätzen. Der Samariter hilft also einfach so und ist damit „barmherzig“.
Diese Geschichte ist mir sofort eingefallen, als ich das biblische Motto für das neue Jahr gehört habe: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“ (Lukas 6,36) Diese Aufforderung stammt wie die eben erzählte Geschichte von Jesus. Die Aussage ist klar: Ich soll barmherzig gegenüber anderen Menschen sein. Und das heißt nicht nur mitfühlend sein oder Verständnis für die Not anderer zeigen, sondern aktiv etwas tun. Nicht nur Herz haben, sondern Herz zeigen.
Diese sogenannte Jahreslosung für 2021 scheint wie ausgesucht in Zeiten einer globalen Pandemie. Überall brauchen Menschen besonders viel Herz. Der Spruch von Jesus wurde jedoch schon vor vier Jahren ausgewählt. Aber ob Zufall oder göttliche Vorhersehung: mehr Barmherzigkeit ist unser aller Auftrag. Und zugleich unser aller Zuspruch. Denn im zweiten Teil des Satzes heißt es: „wie auch euer Vater barmherzig ist.“ Dieser Teil kann leicht überlesen werden – ist aber mindestens genauso wichtig wie der erste. Jesus sagt hier: Gott, unser Vater, ist barmherzig uns gegenüber! Und weil Gott uns barmherzig zur Seite steht, können wir auch barmherzig sein – zu anderen und auch zu uns selbst. Wenn Gott ein Herz für mich hat, mich so nimmt wie ich bin – mit all meinen Macken und Fehlern –, warum sollte ich mich nicht selbst durch diesen liebevoll-herzlichen Blick sehen können … und andere Menschen auch? Und dann ist der Schritt vom herzlichen Sehen zum herzlichen Tun ein ganz kleiner.

Monatssprüche 2021
Januar
Viele sagen:
"Wer wird uns Gutes sehen lassen?"
HERR,
lass leuchten über uns
das Licht deines Antlitzes!
Psalm 4, 7
Februar
Freut euch darüber,
dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind!
Lukas 10, 20
März
Jesus antwortete:
Ich sage euch:
Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien.
Lukas 19, 40
April
Christus ist Bild des unsichtbaren Gottes,
der Erstgeborene der ganzen Schöpfung.
Kolosser 1, 15
Mai
Öffne deinen Mund für den Stummen,
für das Recht aller Schwachen!
Sprüche 31, 8
Juni
Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.
Apostelgeschichte 5, 29
Juli
Gott ist nicht ferne von einem jeden unter uns.
Denn in ihm leben, weben und sind wir.
Apostelgeschichte 17, 27
August
Neige, HERR, dein Ohr und höre!
Öffne, HERR, deine Augen und sieh her!
2. Könige 19, 16
September
Ihr sät viel und bringt wenig ein;
ihr esst und werdet doch nicht satt;
ihr trinkt und bleibt doch durstig;
ihr kleidet euch, und keinem wird warm;
und wer Geld verdient, der legt's in einen löchrigen Beutel.
Haggai 1, 6
Oktober
Lasst uns aufeinander achthaben und einander anspornen
zur Liebe und zu guten Werken.
Hebräer 10, 24
November
Der Herr aber richte eure Herzen aus auf die Liebe Gottes
und auf das Warten auf Christus.
2. Thessalonicher 3, 5
Dezember
Freue dich und sei fröhlich, du Tochter Zion!
Denn siehe, ich komme und will bei dir wohnen,
spricht der HERR.
Sacharja 2, 14
Neu: Schmucke Logos für verschiedene Arbeitsfelder des CVJM Wolfsburg

Die Dinge sind dazu da,
dass man sie benutzt,
das Leben zu gewinnen,
und nicht,
dass man das Leben benutzt,
um die Dinge zu gewinnen.
(Autor unbekannt)
In dem französischen Dorf Glere zelteten viele Wolfsburger Jugendliche besonders in den siebziger Jahren am Fluß Doubs. Im Inernetauftritt "Westhagener Pausenliga" ist eine kleine Fotogalerie, die die Schönheit dieser kleinen Ortschaft zeigt: http://www.westhagener-pausenliga.de/urlaubsgeschichten/
Am wunderschönen Fluss "Soca" in Slowenien (damals Jugoslawien) verbrachten viele Wolfsburger Jugendliche Zeltlager und Freizeiten. Auf dem Internetauftritt "Westhagener Pausenliga" sind unter Urlaubsgeschichten in einer Fotogalerie viele Fotos über Tolmin und die Soca zu sehen. Da werden bei vielen Wolfsburgern Jugenderinnerungen wach! www.westhagener-pausenliga.de/urlaubsgeschichten

