Nordwestdeutscher Volleyball Verband: Integrationspreis für Herausragendes Engagement im Bereich Integration, Vielfalt und gesellschaftliche Zusammenarbeit im Volleyballsport - Franziska Sonnenberg übergibt die schmucke Urkunde - "konstante, jahrzehntelange verlässliche Arbeit - eine tolle Werbung für den Volleyballsport" - "wir machen mit unseren sozialsportlichen Aktionen weiter"

(23.09.2025) Frohe Botschaft für die Engagierten im CVJM Wolfsburg: Der Nordwestdeutsche Volleyball Verband (NWVV) zeichnete die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit dem Integrationspreis. NWVV-Präsident Lars Thiemann schreibt: "Der Nordwestdeutsche Volleyball-Verband verleiht den Integrationspreis 2025 an den CVJM Wolfsburg für herausragendes Engagement im Bereich Integration, Vielfalt und gesellschaftlicher Zusammenarbeit im Volleyballsport. Mit dieser Auszeichnung würdigen wir das besondere Engagement für ein respektvolles, inklusives Miteinander."

Franziska Sonnenberg vom NWVV überreichte die Urkunde an Alena Rudnizki, Michael Kühn und Manfred Wille vom CVJM während eines Westhagener SportAbends im Rahmen von Sport und mehr" im Rahmen der "europäischen Woche des Sports" im Schulzentrum Westhagen. Franziska Sonnenberg lobte die Verantwortlichen des CVJM für "ihre konstante, jahrzehntelange verlässliche Arbeit - eine tolle Werbung für den Volleyballsport." Für Manfred Wille war es eine Bestätigung der geleisteten Arbeit. "Und wir haben unsere Ideen immer auch in verschiedenen Ausschüssen und Kommissionen des Niedersächsischen Volleyball Verbandes und jetzt des NWVV eingebracht. Dies ist für uns sehr wichtig - obwohl wir nur eine kleine Gruppe von Volleyball-Enthusiasten sind", so Sozialsportler Manfred Wille. Unterstützt werden sie dabei von vielen Organisationen und Gruppen, Schulen, Kirchengemeinden, der Justizvollzugsanstalt Wolfenbüttel, Politik, städtischen Ämtern, dem Bündnisprogramm Integration durch Sport" und Einzelpersonen.
Und die jüngeren und älternen Sozialvolleyballerinnen und Sozialvolleyballer aus verschiedenen Regionen dieser Welt legten anschließend richtig auf dem Volleyballfeld los und pritschten, baggerten und schmetterten den Ball gekonnt über das Netz. "Wir machen mit unseren sozialsportlichen Aktionen weiter", versprachen die CVJM-Verantwortlichen.
Übrigens: Neben vielen Auszeichnungen ist der hiesige CVJM schon vom Internationalen Volleyball Verbandes (FIVB) 1991 ausgezeichnet worden für seine Aktivitäten um "Volleyball A Game For Youngsters" (Volleyball, ein Spiel für junge Menschen). Zum Artikel hier klicken.